Für die Anwender von relativ kurzen Antennen auf den Bändern 160m und 80m habe ich die Firmware dahingehend erweitert, dass für 160m bzw. für 80m ein noch freier IO-Port des Mikrocontrollers aktiviert wird.
An diesen Port kann dann über eine geeignete Steuerstufe z.B. ein Relais angeschlossen werden, welches z.B. eine Spule in die Antenne einschleift um dennoch eine Abstimmung mit dem AT-502 zu ermöglichen.
Eine ausführliche Beschreibung ist hier zum Download verfügbar. Ein programmierter Mikrocontroller wird zum Selbstkostenpreis inklusive Versand in Deutschland für 15€ abgegeben.
Nach einem Hinweis von Udo, DL4EN habe ich die im Handbuch beschriebene CI-V Schnittstelle überarbeitet.
Generelle Informationen zur neuen Firmware finden sich hier.
Die aktuelle Version steht hier zum Download bereit.
Die neue Firmware für das AT-502 Steuergerät wurde erfolgreich im Umfeld der Internet-Remote-Base Station von P02-Esslingen getestet.
Mit der dort verwendeten Software von W4MQ und dem TS-2000 von Kenwood funktioniert die automatische Abstimmung einwandfrei.
Demnächst wird wohl dort auch ein AT-502 Tuner seinen Dienst verrichten.
So - eben mit Karl, DK5LP life getestet; die Kenwood Version funktioniert bei Ihm zusammen mit RUMLOG, dem ELECRAFT K2 und dem alten AT-502 Tuner mit 128 Stufen für die Induktivität wunderbar ...
Bei Interesse einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an mich schreiben. Ein programmierter ATMEGA32 kostet mit Versand 15€.
Eine detaillierte Beschreibung gibt es hier zum runterladen.
Karl, DK5LP, hat mich auf eine Besonderheit des Logbuchprogrammes RUMLOG für den Mac aufmerksam gemacht.
Dieses nutzt nicht den bisher implementierten IF-Befehl des Kenwood-Protokolls sondern den FA-Befehl.
Ich habe die Firmware entsprechend erweitert, somit sollte auch RUMLOG funktionieren.
Die Beschreibung, entsprechend ergänzt, ist hier zum runterladen.
I've build a simple distribution amplifier for my GPSDO.
My SYMMETRICOM GPSDO 090-03861-03 with firmware release 1.0.0.2-01 has a bunch of commands available:
I've done some long term measurements on my GPSDO. The GPSDO has a RS232 based simple command interface.
2014 CW (Morse Telegraphy) was added to the German Nationwide Inventory of Intangible Cultural Heritage.
© 2022 Dietmar Krause, DL2SBA